Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Überlieferungsbildung gehört zu den interessantesten und verantwortungsvollsten Aufgaben der Archive. Archivarinnen und Archivare stehen in diesem Bereich vor großen Herausforderungen. Die Unterlagen, die sie übernehmen wollen und müssen, verändern sich; die Digitalisierung ist dabei ein wesentlicher Faktor. Entsprechend wachsen die Anforderungen an die archivarische Kompetenz. Auch die Arbeitsweise der Archive ist durch Rufe nach Kollaboration und Partizipation herausgefordert. Der 79. Südwestdeutsche Archivtag in Ludwigsburg befasste sich mit diesen Fragen.
Autorenporträt
Dr. Katharina Ernst ist stellvertretende Leiterin des Stadtarchivs Stuttgart. Dr. Peter Müller ist Geschäftsführender Präsident des Südwestdeutschen Archivtags und leitet im Landesarchiv Baden-Württemberg die Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg.