Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
108. Jahrgang 2016
Heft 10
Seitenbereich 856 - 860

Ambulante Leistungen am Krankenhaus

Zeitschriften
Zeitschriftenartikel (PDF)
2,95 € inkl. MwSt.
  • Geprüfte Sicherheit
  • Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Der Versorgungsanteil krankenhauseigener Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) an der gesamten ambulanten Versorgung kann auf derzeit ca. 4,3 % geschätzt werden. Insgesamt liegt der Anteil der in MVZs tätigen Ärzte sogar bei über 9 %. Es bestehen allerdings große regionale Unterschiede, v.a. in den ostdeutschen Bundesländern zeigen sich teils deutlich höhere Versorgungsanteile insbesondere der krankenhausbetriebenen MVZ. Betriebswirtschaftliche Größenvorteile (wie Möglichkeiten der Fixkostendegression, Risikostreuung, Standardisierungs- und Spezialisierungsvorteile sowie eine größere Nachfragemacht) können vor allem von Krankenhäusern generiert werden, sodass die Bedeutung der Krankenhaus-MVZ kontinuierlich zunimmt. Der Autor analysiert, worin diese Synergien und Größenvorteile genau liegen, wenn etwa ein Krankenhaus durch das Angebot ambulanter Leistungen zu einer insgesamt größeren Einheit wird.