Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
14. Jahrgang 2025
Heft 1
Seitenbereich 20 - 23, Dateigröße 0,7 MB

Cyberangriffe auf Krankenhäuser - Wird die NIS-2-Richtlinie Abhilfe schaffen?

Zeitschriften
Zeitschriftenartikel (PDF)
5,90 € inkl. MwSt.
  • Geprüfte Sicherheit
  • Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Der gesetzgeberische Ansatz lautet: Prävention vor Sanktion. Welche Maßnahmen kommen auf Krankenhäuser zu? Cyberangriffe auf Krankenhäuser bedrohen die Gesundheitsversorgung, da sie die Patientenversorgung und die IT-Infrastruktur gefährden. Die neue NIS-2-Richtlinie fordert Krankenhäuser auf, umfassende Maßnahmen zum Risikomanagement wie regelmäßige Schulungen und Meldepflichten einzuführen, um besser auf Cyberangriffe vorbereitet zu sein. Werden diese Vorgaben nicht umgesetzt, drohen empfindliche Bußgelder bis zu 10 Mio. EUR oder 2 % des Jahresumsatzes sowie persönliche Haftung der Geschäftsführer-/Leitungsebene. Obwohl die NIS-2-Richtlinie Cyberangriffe nicht vollständig verhindern kann, verspricht sie eine deutliche Verbesserung der präventiven Cybersicherheit.