Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Papsttum blickt auf nahezu 2.000 Jahre Geschichte zurück. Das Amt entwickelte schon bald weitreichende Ansprüche auf eine geistliche und weltliche Führungsrolle. Klaus Fitschen erzählt konzise die Entwicklung des Papsttums von seinen Ursprüngen bis in die Gegenwart. Nach einer historischen Einführung stellt er exemplarisch herausragende Päpste vor. Es folgen thematische Kapitel. So wird das Wirken der Päpste im Kontext der Stadt Rom aufgezeigt, oder die Frage der teilweise nicht ungeteilten Legitimation aufgeworfen. Klaus Fitschen gelingt es, knapp, fundiert und gut lesbar einen lebhaften Einblick in die vielseitige Geschichte des Papsttums zu bieten.
Autorenporträt
Prof. Dr. Klaus Fitschen lehrt Neuere und Neueste Kirchengeschichte an der Universität Leipzig.