Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
David, das ist der junge Hirt, der zum mächtigen König aufsteigt und Jerusalem zum politischen und religiösen Zentrum seines Königreichs macht; kriegerische Erfolge über alle umliegenden Völker lassen den Traum vom ewigen Bestand der Dynastie und der Nation erstehen. David, das ist aber auch eine vielschichtige Persönlichkeit: gottgesalbter König und gnadenloser Machtmensch, hochbegabter Musiker und skrupelloser Ehebrecher. Auf anregende und verständliche Weise erschließt dieses Sachbuch die dramatische Geschichte dieser bekannten Gestalt des Alten Testaments. Die Autoren veranschaulichen die Besonderheiten sowie die Komposition des Textes. Wort- und Sacherklärungen sowie kleine Exkurse gehen auf jene Fragen ein, die sich bei der Lektüre stellen. Auf gut verständliche Weise wird so auch Kreisen außerhalb der Spezialistenwelt ein spannender Zugang zur Bibel eröffnet.
Autorenporträt
Dr. Heinrich Krauss, Jurist und Theologe, lebt in Haar bei München. Er arbeitet als Schriftsteller sowie als Redakteur und Drehbuchautor für das Fernsehen, zuletzt als Berater bei der Verfilmung der Bibel.<br />
Max Küchler ist Professor für Neues Testament an der Universität Freiburg Schweiz und verantwortlicher Herausgeber der renommierten biblischen Reihe NTOA.