Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
63. Jahrgang 2015
Heft 9
Seitenbereich 289 - 294

Die verfassungsrechtlichen Maßstäbe für die Beamtenbesoldung nach der Richterbesoldungsentscheidung des Bundesverfassungsgerichts

Zeitschriften
Zeitschriftenartikel (PDF)
7,30 € inkl. MwSt.
  • Geprüfte Sicherheit
  • Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
In seinem Urteil vom 05.05.2015 (Az. 2 BvL 17/09 u. a.)zur Verfassungsmäßigkeit der Richterbesoldung in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt hat sich das Bundesverfassungsgericht in ausführlicher und grundsätzlicher Form zu den seiner Ansicht nach geltenden Vorgaben geäußert, die das Alimentationsprinzip als ein hergebrachter Grundsatz des Berufsbeamtentums gem. Art. 33 Abs. 5 GG für die Richterbesoldung mache. Zahlreiche Erwägungen des Gerichts sind neu, wenngleich sie in Teilbereichen auf bisherigen Überlegungen aufbauen. Sie werden im Folgenden kritisch beleuchtet.