Erkundung und Informationsmanagement bei Großschadenereignissen

Zeitschriftenartikel (PDF)
4,95 €
inkl. MwSt.
- Geprüfte Sicherheit
- Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Im Juli 2021 hat extremer Starkregen zu einem verheerenden Hochwasserereignis in Westeuropa geführt. Im Anschluss an die unmittelbare Rettung von Leben wurde ein tage- und wochenlanger Einsatz von Behörden und Hilfsorganisationen erforderlich, um weiteren Schaden in den betroffenen Gebieten abzuwenden. Während die akute Lebensrettung zu Beginn dezentral geführt wurde, erforderte das Ausmaß des Schadenbildes in den Folgetagen einen größeren Koordinierungsaufwand. Der Beitrag zieht Parallelen zur internationalen Erdbebenrettung und vergleicht die Nutzbarkeit der dort verwendeten Prinzipien mit der Führungsunterstützung im Ahrtal (Rheinland-Pfalz).