Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern

Ernst Ludwig Ehrlich

Print
Ab 59,00 € inkl. MwSt.
Produktbeschreibung
Ernst Ludwig Ehrlich (1921-2007), Gründungsvater des jüdisch-christlichen Dialogs im deutschsprachigen Raum, gehörte zu den ersten jüdischen Denkern, die nach der Shoa ein Gespräch mit Angehörigen beider christlicher Konfessionen führten. Seine Schriften sind zeitgeschichtliche Dokumente eines Berliner Juden, der die Shoa überlebt hat, und zugleich des jüdisch-christlichen Gespräches zu einer Zeit, in der weder die Voraussetzungen dafür noch interreligiöse Dialogerfahrungen vorhanden waren. Die Analyse der Interaktion Ehrlichs belegt exemplarisch und eindrucksvoll den christlichen Lernprozess im und durch den jüdisch-christlichen Dialog, die bleibende Angewiesenheit christlicher TheologInnen auf jüdische PartnerInnen, wenn sie die jahrhundertealte Tradition des christlichen Antijudaismus überwinden wollen, und die hohe Relevanz des jüdisch-christlichen Dialogs für die christliche Theologie.
Autorenporträt
Sara Han ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF Verbundprojekt "Christliche Signaturen des zeitgenössischen Antisemitismus" an der Freien Universität Berlin. Sie wurde am Seminar für Katholische Theologie der Freien Universität Berlin promoviert.
Ca. 400 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-17-043398-4

Newsletter

So verpassen Sie keine Neuerscheinung.

Jetzt Newsletter abonnieren

Allgemeine Geschäftsbedingungen