Evaluation des abgeschlossenen Naturschutzgroßprojekts "Ochsenmoor" (Landkreis Diepholz, Niedersachsen)

Zeitschriftenartikel (PDF)
2,95 €
inkl. MwSt.
- Geprüfte Sicherheit
- Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Das maßgeblich vom Bund geförderte Naturschutzgroßprojekt gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung "Ochsenmoor" wurde im Zeitraum von 1987 bis 1994 durchgeführt und 2011/2012 einer Evaluation unterzogen. Wesentliche Projektziele waren Erhalt und Wiederherstellung einer Feuchtwiesenlandschaft, insbesondere auch als Vogelbrut- und -rastgebiet. Die Evaluation umfasste Maßnahmen- und Umsetzungskontrollen (u. a. Flächenankauf, Gehölzentfernung, Wiedervernässung, hoheitlicher Schutz) und Wirkungskontrollen (u. a. bezüglich Flora und Vegetation, Brut- und Gastvögeln, Heuschrecken, Libellen, Grund- und Oberflächenwasserständen, Sozioökonomie [Landwirtschaft] sowie aktueller Klimaschutzziele), außerdem Wirtschaftlichkeitskontrollen. Insgesamt kommt die Evaluation zu einem sehr guten Ergebnis: Die projektierten Maßnahmen wurden weitestgehend umgesetzt, wozu allerdings ein nachgeschaltetes EU-LIFE-Projekt notwendig war. Die untersuchten Organismengruppen profitierten von den Maßnahmen, und überwiegend konventionell arbeitende landwirtschaftliche Betriebe stellen die alljährliche Pflegenutzung weitgehend kostenneutral sicher.