Fortschreibung der Maßnahmenprogramme und Bewirtschaftungspläne nach Wasserrahmenrichtlinie

Zeitschriftenartikel (PDF)
2,95 €
inkl. MwSt.
- Geprüfte Sicherheit
- Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Die europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) weist auf Grund ihres ökosystemaren Ansatzes zahlreiche Schnittstellen zum Naturschutz auf. Der vorliegende Beitrag analysiert mit Blick auf die aktuelle Fortschreibung der erstmals 2009 aufgestellten Maßnahmenprogramme und Bewirtschaftungspläne, inwieweit Naturschutzbelange in die bisherige Planung einbezogen wurden bzw. künftig optimiert werden können. Die daraus entwickelten Empfehlungen aus Naturschutzsicht beziehen sich auf die Erhöhung des inhaltlichen Detaillierungsgrads und die verbesserte Darstellung naturschutzrelevanter Planinhalte, die stärkere Berücksichtigung von Natura-2000-Schutzgebieten, Auen und Biotopverbund sowie die Verbesserung der Indikatorfunktion von grundwasserabhängigen Landökosystemen. Zudem wird angeraten, die Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Fortschreibung der Bewirtschaftungspläne und die Strategische Umweltprüfung der Maßnahmenprogramme verstärkt zur Nutzung von Potenzialen mit dem Naturschutz zu erschließen.