Gebietsbetreuerinnen und Gebietsbetreuer in Bayern

Zeitschriftenartikel (PDF)
2,95 €
inkl. MwSt.
- Geprüfte Sicherheit
- Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Die Betreuung ökologisch sensibler Gebiete ist über die Jahre ein wichtiger Baustein zu deren nachhaltigen Entwicklung und zur Umsetzung der Bayerischen Biodiversitätsstrategie geworden. Gebietsbetreuerinnen und Gebietsbetreuer sind fachkundige Ansprechpartner "vor Ort", die auf regionaler Ebene mit der Vermittlung von naturschutzrelevantem Wissen zur Wertschätzung ökologisch bedeutsamer Gebiete beitragen. Neben ihren Tätigkeiten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung wirken Gebietsbetreuer auch bei der Erfassung und Überwachung wertgebender Tier- und Pflanzenarten des jeweiligen Gebiets mit. Darüber hinaus sind sie wichtige Informationsmultiplikatoren, die den Bürgerinnen und Bürgern die Ziele von Natura 2000 und des landesweiten Biotopverbunds sowie Zusammenhänge in der Natur näher bringen. Die erforderlichen finanziellen Mittel werden vom Europäischen Sozialfonds (ESF), von der Stiftung Bayerischer Naturschutzfonds und von den jeweiligen Trägern der 35 Einzelprojekte aufgebracht.