Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
14., überarbeitete Auflage
2014. X, 880 Seiten, 5,9 MB
ISBN 978-3-555-01691-7
Print
Ab 79,99 € inkl. MwSt.
  • Gastbestellung
  • Geprüfte Sicherheit
  • Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
Zentrales Thema der Reform des Gemeindehaushaltsrechts in Schleswig-Holstein ist die Umstellung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens von der bisherigen kameralistischen auf die doppelte Buchführung, kurz "Doppik".
Die nunmehr 14. Auflage des Werkes stellt umfassend sowohl die kameralen als auch die doppischen Regelungen in der aktuellsten Fassung nebst Erläuterungen und Anmerkungen der Autoren dar. Dieses Handbuch ist daher insbesondere für alle Verwaltungen geeignet, die sich praxisnah mit der Umstellung auf das neue Rechnungswesen beschäftigen.
Die Autoren
Uwe Bräse, Bürgermeister und stv. Leiter der Verwaltungsakademie Bordesholm a.D.; Frank Hase, Betriebswirt, Leiter der Finanzabteilung einer Amtsverwaltung, nebenamtlicher Dozent an der Verwaltungsakademie Bordesholm; Sven Leder, Dipl.-Betriebswirt, Landesrechnungshof Schleswig-Holstein, nebenamtlicher Dozent an der Verwaltungsakademie Bordesholm.