Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Archive der diakonischen Einrichtungen und Werke sind das Langzeitgedächtnis der Diakonie. Hier werden Schrift-, Bild- und Tonquellen aufbewahrt und erschlossen, die die facettenreiche Geschichte der Diakonie dokumentieren. Archive müssen heute ihre Dienstleistungen am Bedarf der modernen Informations- und Wissensgesellschaft ausrichten und sich mit Zukunftsaufgaben wie der Archivierung elektronischer Unterlagen auseinandersetzen. Das kann in der Diakonie nur gelingen, wenn die vorhandenen Archive professionell und effizient arbeiten. Das vorliegende Handbuch vermittelt deshalb allen, die in der Diakonie mit Archivarbeit beauftragt sind, fachliche Standards für die archivischen Kernaufgaben wie zum Beispiel Erschließung, Bewertung und Konservierung. Es will über die praktische Beratung hinaus motivieren, diakonische Archivarbeit zu fördern und zu entwickeln.