Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Unsicherheit kennzeichnet den Führungsalltag, nicht nur im ökonomischen Kontext und hat in der Praxis wesentlichen Einfluss auf die Effektivität des operativen Führens. Auf der Grundlage von vier Handlungstypen, die analytisch das Verhalten von Führungskräften unter Unsicherheit beschreiben, wird eine integrale Strategie entwickelt. Diese zeigt die Kompetenzen auf, mit denen Führende in unsicheren Situationen erfolgreich wirken können - diese Vorgehensweise ist persönlichkeitsunabhängig, lern- und lehrbar sowie inzwischen durch die Autorin erfolgreich validiert. Das Werk liefert damit eine ebenso prägnante wie präzise Handlungsanweisung, die gerade für den praktischen Einsatz besonders geeignet ist.
Autorenporträt
Dr. Nadine Sukowski ist Professorin für Wirtschaftspsychologie u.a. an der VWA Hochschule Stuttgart, an der Steinbeis Hochschule Freiburg und an der DHBW Mannheim.