Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Angesichts anhaltender Sparanstrengungen der öffentlichen Haushalte sind Archive, Bibliotheken und anderen Kultureinrichtungen mehr denn je auf kreative Wege zur Erschließung neuer Ressourcen angewiesen. In dem Band wird vorgestellt, welche Möglichkeiten es insbesondere für Archive und Bibliotheken gibt, zusätzliches Personal und finanzielle Mittel einzuwerben. Das Spektrum der behandelten Themen reicht vom klassischen Ehrenamt über Freiwilligendienste und die effiziente Organisation von Praktika bis hin zum Fundraising, zur Mobilisierung von personellen und finanziellen Ressourcen über das Internet (Crowdsourcing und Crowdfunding) und den verstärkten Einsatz digitaler Techniken im Archivalltag.
Autorenporträt
Dr. Joachim Kemper ist Leiter des Stadtarchivs Speyer. Dr. Peter Müller ist Geschäftsführender Präsident des Südwestdeutschen Archivstags und leitet im Landesarchiv Baden-Württemberg die Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg.