Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
2010. 192 Seiten mit 53 s/w Abb., 3 Tab.,, kartoniert, 210mm x 148mm x 12mm
ISBN 978-3-17-021044-8

Landesgeschichte in Forschung und Unterricht 5. Jahrgang

Print
Print
15,00 € inkl. MwSt.
  • Deutschlandweit versandkostenfrei
  • Gastbestellung
  • Geprüfte Sicherheit
  • Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
Der 31. Tag der Landesgeschichte in der Schule stand unter dem Rahmenthema "Schule und Museum". Enthalten sind die beiden Grundsatzreferate von Eva Wittneben und Günther Sanwald mit didaktischen Überlegungen zur Einbindung von Museums- und Archivarbeit in den Unterricht. Es folgen zehn unterrichtspraktische Modelle, die im Rahmen der Ulmer Tagung in Arbeitsgruppen präsentiert wurden. Franz Quarthal berichtet über die Entwicklung der Landesgeschichte in den letzten 40 Jahren und Gerhard Fritz über die Kooperation von Geschichtsvereinen und Schulen, außerdem stellt Uli Besemer vor, wie an baden-württembergischen Realschulen Leistungen im Fach Geschichte ermittelt werden.
Die Herausgeber
Prof. Dr. Gerhard Fritz und Dr. Eva Luise Wittneben lehren Geschichte und ihre Didaktik an der PH Schwäbisch Gemünd.