Produktbeschreibung
Die internationalen Vergleichsstudien PISA, IGLU und Co. haben spürbare Innovationen im gesamten Bildungssystem mit sich gebracht. Auch die Forschung wurde nachhaltig durch sie beeinflusst und wirkt ihrerseits auf die Entwicklung von Schule und Unterricht ein. Die Reihe umfasst den Vorschul-, Grundschul- und weiterführenden Schulbereich bis etwa zur zehnten Klassenstufe und legt Wert auf folgende Aspekte: - Empirie: Erfahrungswissenschaftlich gewonnene Erkenntnisse zum Lehren und Lernen stehen im Mittelpunkt der Darstellung. - Anwendungsbezug: Die entfalteten Themen, Diskurse und Fachgebiete sind bedeutend für Schule und Unterricht. - Interdisziplinarität: Perspektiven der Psychologie, der Pädagogik und der Fachdidaktiken Mathematik und Deutsch werden zu einem kohärenten Gesamtbild zusammengeführt. Für Pädagogen, Psychologinnen und andere professionelle Anwender im pädagogischen Feld - verständlich und kompakt präsentiert.
Weitere Titel aus der Reihe
Psychologie
Strategien zur Erholung und professionellen Distanzierung
Psychologie
Theorie und Praxis für den Anfangsunterricht in der Grundschule
Psychologie
Grundlagen, Diagnostik und Förderung
Psychologie
Psychologie
Ansätze und Erkenntnisse für die Fächer Deutsch und Mathematik
Psychologie
Pädagogisch-didaktische Ansätze im Rahmen des multimodalen Behandlungskonzepts
Psychologie
Psychologische Erkenntnisse und Konsequenzen für die Praxis
Psychologie
Theorie - Übergangsdidaktik - Praxis