Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern

Nachgelassene Notate

Print
Ab 99,00 € inkl. MwSt.
  • Gastbestellung
  • Geprüfte Sicherheit
  • Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
Panajotis Kondylis (1943-1998) schuf eine Reihe bedeutender Standardwerke zur europäischen Geistes- und Ideengeschichte. Dabei verband er Forschungen verschiedener Geisteswissenschaften miteinander und entdeckte eine allen gemeinsame Anthropologie. Für sie hatte er sein Opus Magnum, "Das Politische und der Mensch" vorgesehen. Von den drei Bänden "Grundzüge der Sozialontologie" konnte er nur den ersten Band (Soziale Beziehung, Verstehen, Rationalität) fertigstellen; für Band II (Gesellschaft als politisches Kollektiv) und III (Identität, Macht, Kultur) liegen für eine Reihe der geplanten Themen die Notate vor. Sie sind eine großartige Fundgrube: Sie geben Einblick in sein methodisches Vorgehen, um den Werken bekannter Autoren (u.a. M. Weber, S. Freud, K. Marx, A. Gehlen, C. Schmitt) gerecht zu werden, sowie darin, wie die Verdichtung seiner Themen schrittweise erfolgt und wo es naheliegt, vorhandene Notizen zu einem Text zu vervollständigen.
Autorenporträt
Dr. Fotis Dimitriou studierte in Athen und Heidelberg und promovierte am KIT über den Nachlass von Panajotis Kondylis.
1260 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-17-043293-2

Newsletter

So verpassen Sie keine Neuerscheinung.

Jetzt Newsletter abonnieren

Allgemeine Geschäftsbedingungen