Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
91. Jahrgang 2016
Heft 7
Seitenbereich 306 - 313

Naturschutz in der Stadt - Grundlagen, Ziele und Perspektiven

Zeitschriften
Zeitschriftenartikel (PDF)
2,95 € inkl. MwSt.
  • Geprüfte Sicherheit
  • Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Im Zuge der Diskussion um eine nachhaltige Stadtentwicklung gewinnen die ökologischen Leistungen von städtischen Grün- und Freiflächen für die Lebensqualität der Menschen zunehmend an Bedeutung. Der Siedlungsbereich ist bereits seit vier Jahrzehnten gesetzlich verankerter Gegenstand von Naturschutz und Landschaftspflege. Neben den ökologischen Ansätzen des Arten- und Biotopschutzes sowie des Schutzes abiotischer Ressourcen wie Wasser, Luft und Klima umfasst der Naturschutz in der Stadt verstärkt gesellschaftliche, soziale und kulturelle Aspekte. Durch den direkten Zugang zu großen Bevölkerungsteilen, die im städtischen Raum leben und arbeiten, kann gerade hier das Bewusstsein für die Wohlfahrtsfunktionen von Natur erhöht und damit ein Beitrag zur Akzeptanzsteigerung für den Naturschutz insgesamt geleistet werden. Der Artikel erläutert die Grundlagen, Ziele und Spezifika des Naturschutzes im Siedlungsbereich und stellt aktuelle Strategien sowie Initiativen zur Förderung von Stadtnatur auf Bundesebene vor. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für die bessere Integration von Naturschutzbelangen in die Stadtentwicklung abgeleitet.