Ökologie- und Naturbezüge in der Umweltbildung

Zeitschriftenartikel (PDF)
2,95 €
inkl. MwSt.
- Geprüfte Sicherheit
- Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Die unterschiedlichen Ansätze der Umweltbildung sind historisch als eine Reaktion auf die ab den 1970er-Jahren in den Fokus der Öffentlichkeit geratenen ökologischen Krise zu verstehen. Das Ziel dieser Bildungsbemühungen ist es, der ökologischen Krise in geeigneter Weise zu begegnen. Im vorliegenden Beitrag werden verschiedene Varianten der Umweltbildung (Umwelterziehung, Ökopädagogik, Naturerfahrungspädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung/BNE) skizziert und daraufhin untersucht, welche expliziten und impliziten Annahmen über Ökologie- und Naturkonzepte ihnen jeweils zugrunde liegen und in welchem Verhältnis die an sie jeweils geknüpften umwelt- und naturethischen Grundüberzeugungen zu den Anliegen des Naturschutzes stehen.