Produktbeschreibung
Ob Corona, Klimawandel oder Meinungsfreiheit - viele der Fragen, mit denen sich unsere Gesellschaft und Politik beschäftigen, kennen keine einfachen Antworten. Die Bürger müssen sich selbst informieren, um zu guten Entscheidungen zu gelangen. Doch die Forschungsliteratur ist sperrig und die Presse ventiliert die Themen vielfach auf niedrigem Niveau.
An dieser Stelle setzt Kohlhammers neue Reihe "Perspektiven auf Gesellschaft und Politik" an. Zunächst wird ein aktuelles Thema in der Gesellschaft verortet und auf ein Problem hin zugespitzt. Experten verschiedener Disziplinen gehen aus ihrer jeweiligen fachlichen Perspektive darauf ein. Die so gewonnenen Erkenntnisse werden schließlich zu einer abschließenden Einschätzung gebündelt.
Auf diese Weise werden die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung zu komplexen Themen in knappem Umfang und gut verständlich präsentiert. Damit kann man sich schnell eine fundierte Meinung zu politisch zentralen Fragen bilden.
An dieser Stelle setzt Kohlhammers neue Reihe "Perspektiven auf Gesellschaft und Politik" an. Zunächst wird ein aktuelles Thema in der Gesellschaft verortet und auf ein Problem hin zugespitzt. Experten verschiedener Disziplinen gehen aus ihrer jeweiligen fachlichen Perspektive darauf ein. Die so gewonnenen Erkenntnisse werden schließlich zu einer abschließenden Einschätzung gebündelt.
Auf diese Weise werden die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung zu komplexen Themen in knappem Umfang und gut verständlich präsentiert. Damit kann man sich schnell eine fundierte Meinung zu politisch zentralen Fragen bilden.