Perspektiven einer nachhaltigen Auenentwicklung

Zeitschriftenartikel (PDF)
2,95 €
inkl. MwSt.
- Geprüfte Sicherheit
- Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Ein wichtiges Ziel der nachhaltigen Auenentwicklung in Deutschland ist die Wiederherstellung multifunktionaler Gewässerlandschaften. Verschiedene Initiativen auf Bundesebene zum Schutz der Biodiversität und zur Verbesserung des vorsorgenden Hochwasserschutzes befördern die Zielerreichung. Renaturierungsmaßnahmen sind geeignet, die Vielfalt gewässer- und auetypischer Arten und Lebensräume wiederherzustellen. Bislang reicht der Maßnahmenumfang allerdings noch nicht für eine Trendwende aus, um den Arten- und Lebensraumverlust umzukehren. Deichrückverlegungen besitzen das Potenzial, naturschutzfachlich wünschenswerte Entwicklungen mit Wasserspiegelsenkungen im Hochwasserfall zu verbinden.