Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Vom Registermodernisierungsgesetz existiert keine konsolidierte Fassung, die der mit der Umsetzung betrauten Verwaltungspraxis als Arbeitsgrundlage dienen kann. Das Gesetz ist jedoch grundlegend für die Digitalisierung und Vernetzung des Backoffice der öffentlichen Verwaltung. Das Werk beruht größtenteils auf Materialien aus dem Gesetzgebungsverfahren, bereitet diese aber leserfreundlich auf und bietet so eine unerlässliche Arbeitshilfe. Den einzelnen Paragrafen des Gesetzestextes werden die amtlichen Begründungen in Form eines Kommentares direkt angestellt. Eine erläuternde Einführung und ein Stichwortverzeichnis runden das Werk ab.
Autorenporträt
Dr. Tanja Laier, Ministerialrätin im Bundesministerium des Innern und für Heimat.