Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Schlafstörungen treten im Alter häufig auf und sind für Betroffene eine starke Belastung. Der Ratgeber vermittelt Betroffenen und deren Angehörigen allgemeinverständliche Fachinformationen. Erläutert werden die Formen und Ursachen von Schlafstörungen im Alter, verschiedene Einflussfaktoren und mögliche Auswirkungen. Neben leicht verständlichen Erklärungen zum besseren Verständnis von Schlafstörungen bietet der Ratgeber konkrete Anleitungen, die zu einer Verbesserung des Schlafes beitragen können. Informationen zu professionellen Hilfsangeboten runden das Werk ab.
Die Autoren
Prof. Dr. Jürgen Staedt ist Schlafmediziner und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Memory Clinic des Vivantes Klinikum Berlin Spandau. Dipl.-Psych. Yehonala Gudlwoski und Dipl.-Psych. Marta Hauser sind Psychologinnen an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité Universitätsmedizin Berlin.