Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
2024. 230 Seiten mit 38 Abb., kartoniert, 240mm x 170mm x 11mm
ISBN 978-3-17-043220-8

Soziale Kognition und Interaktion

Print
Ab 39,00 € inkl. MwSt.
  • Gastbestellung
  • Geprüfte Sicherheit
  • Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
Menschen meistern gemeinsam, was kein Individuum allein vollbringen könnte. Wir erschaffen Schulen, Krankenhäuser, Kultur, Demokratien - und scheitern doch immer wieder an sozialen Herausforderungen, z. B. an der gerechten Verteilung begrenzter Ressourcen oder der friedlichen Lösung von Konflikten. Dieses Buch beleuchtet psychologische Prozesse des sozialen Miteinanders und stellt wissenschaftliche Befunde, Konzepte und Theorien zu sozialer Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Emotion, Kognition, Motivation und Interaktion überblickshaft dar. Erkenntnisse aus verschiedenen Bereichen der Psychologie (z. B. Allgemeine, Entwicklungs-, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie) werden durch neurowissenschaftliche und Anwendungsperspektiven ergänzt.
Die Autorin
Anne Böckler-Raettig ist Diplom-Psychologin und Professorin für Forschungsmethoden und Soziale Kognition an der Universität Würzburg. Sie erforscht die Bedürfnisse, Prozesse und Verhaltenstendenzen, die zwischenmenschlicher Wahrnehmung, sozialem Fühlen, Verstehen und Handeln zugrunde liegen.