
2. Auflage
2013. 268 Seiten mit 98 Abb., 12 Tab., kartoniert, 232mm x 155mm x 14mm
2013. 268 Seiten mit 98 Abb., 12 Tab., kartoniert, 232mm x 155mm x 14mm
ISBN 978-3-17-022497-1
Print
Ab
39,90 €
inkl. MwSt.
- Gastbestellung
- Geprüfte Sicherheit
- Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
Die Sandspieltherapie basiert auf der analytischen Psychologie C.G. Jungs und eignet sich besonders für emotionale, introversive Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Dabei werden Miniaturfiguren als Medium verwendet, die in Sandkästen aufgestellt werden. Das Buch gibt einen Überblick über die Sandspieltherapie und ihren Stellenwert in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Viele Beispiele zeigen, dass sich psychodynamische und klinische, symptomorientierte Zugänge positiv ergänzen.
" ... ein sehr fundiertes, gut lesbares Buch." (Kinderanalyse 17/2009)
" ... ein sehr fundiertes, gut lesbares Buch." (Kinderanalyse 17/2009)
Aus dem Inhalt