Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Gesundheit der Einsatzkräfte ist und bleibt eines der wichtigsten zu schützenden Ziele in jedem Feuerwehreinsatz. Tragbare Gaswarngeräte können einen wichtigen Beitrag für den Eigenschutz leisten, sofern diese richtig eingesetzt und die Messwerte korrekt eingeschätzt werden. Dieses Buch soll allen Feuerwehrangehörigen einen Einstieg in diese komplexe Thematik eröffnen und ein Grundwissen über Gase und Dämpfe, rechtliche Vorgaben, Ausbildung, Wartung, technische Eigenschaften und Besonderheiten vermitteln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einem technischen Grundverständnis im Rahmen der Feuerwehr und dem Bezug zur Einsatzpraxis. Abschließende Hilfestellungen und Tipps, wie die Bedarfe vor Ort optimiert und der Umgang mit vorhandenen Geräten verbessert werden können, runden den Titel ab.
Der Autor
Jens Martin Jung ist bei der Werkfeuerwehr Behring in Marburg für den Bereich Gasmesstechnik verantwortlich und darüber hinaus seit mehr als 10 Jahren als Fachgebietsleiter Atemschutz bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Endbach tätig.