Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
TüTASS ist ein ambulantes Gruppentraining für Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum. Es kombiniert verhaltenstherapeutische Elemente mit innovativen Ansätzen der Körper- und Emotionswahrnehmung und geht insbesondere auf alltägliche Problembereiche ein. Das Training hat sich in den letzten zehn Jahren als therapeutisches Angebot etabliert, wurde dabei stetig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Familien angepasst. TüTASS bietet einen wissenschaftlich fundierten Therapieansatz, dessen Wirksamkeit durch eine umfassende Evaluation nachgewiesen ist und von den Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen positiv bewertet wird. Die Arbeitsmaterialien stehen zum Download zur Verfügung.
Die AutorInnen
Laura Luisa Drüsedau, Psychologin. Dr. med. Gottfried Maria Barth, Stv. Ärztlicher Direktor, und Prof. Dr. med. Tobias Renner, Ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Tübingen.