Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
87. Jahrgang 2012
Heft 4
Seitenbereich 156 - 160

Umsetzung von WRRL und Natura 2000 am Beispiel der Grenzgewässer Salzach und Inn

Zeitschriften
Zeitschriftenartikel (PDF)
2,95 € inkl. MwSt.
  • Geprüfte Sicherheit
  • Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
In Flusslandschaften überschneiden sich die Wirkungsbereiche von FFH-RL, VSchRL und EU-WRRL. Basierend auf vergleichenden Analysen der gesetzlichen Grundlagen und Leitfäden sowie behördlichen Vorgehensweisen wurden am Beispiel von Salzach und Unterem Inn Konflikte und Lösungsmöglichkeiten analysiert. Konflikte ergeben sich beispielsweise durch Flächenverluste sowie durch eine Änderung der biotischen und/oder abiotischen Rahmenbedingungen. Zur Lösung der Konflikte ist ein grundsätzlicher Vorrang von Zielen einer Richtlinie nicht zu empfehlen. Erfolg versprechend sind vielmehr eine vorgezogene Zielabstimmung und Konfliktlösung einerseits und eine differenzierte Betrachtung des Einzelfalls andererseits. In strittigen Fällen können Verträglichkeitsprüfungen (FFH-VP, spezielle artenschutzrechtliche Prüfung) eine wichtige Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung leisten. Eine Flussraumbetreuerin bzw. ein Flussraumbetreuer zur Begleitung der Umsetzung ist zu empfehlen.