Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
68. Jahrgang 2014
Heft 10
Seitenbereich 746 - 748, Dateigröße 1,1 MB

Verzögern Carbon-Bauweise und Elektro-Antrieb die Rettung?

Zeitschriften
Zeitschriftenartikel (PDF)
3,95 € inkl. MwSt.
  • Geprüfte Sicherheit
  • Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Gemeinsam mit der ADAC-Unfallforschung haben Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehren Augsburg und Nürnberg im Rahmen einer simulierten Technischen Rettung nach einem Verkehrsunfall getestet, wie sich die hydraulischen Rettungsgeräte der Feuerwehr bei Fahrzeugen mit Carbon-Karosserie verhalten. Durchgeführt wurde der Versuch an einem BWM i3 mit einer Karosserie aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK). Als erstes Großserienfahrzeug in dieser Bauweise verfügt der BWM i3 außerdem über einen Elektroantrieb.