Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
93. Jahrgang 2018
Heft 6
Seitenbereich 266 - 272

Wieviel Naturschutz steckt in der zweiten Säule - nur zweite Wahl?

Zeitschriften
Zeitschriftenartikel (PDF)
2,95 € inkl. MwSt.
  • Geprüfte Sicherheit
  • Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Die unzureichende Finanzierung des Naturschutzes wird zunehmend als Ursache für dessen Erfolglosigkeit thematisiert. Vor diesem Hintergrund wird im vorliegenden Beitrag der Frage nachgegangen, welchen Stellenwert der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) als das vermeintlich wichtigste Instrument für die Förderung der Biodiversität in der gegenwärtigen Förderperiode (2014-2020) tatsächlich hat. Die Gegenüberstellung der erfassten naturschutzrelevanten Ausgaben in den ELER-Programmen der Länder mit den Ergebnissen der vor einiger Zeit veröffentlichten Kostenschätzung für die Umsetzung der europäischen Naturschutzrichtlinien in Deutschland offenbart eine erhebliche Finanzierungslücke. Darüber hinaus mindern weitere Aspekte, wie insbesondere die restriktiven Kontrollanforderungen der EU, die Attraktivität des ELER als Finanzierungsquelle für den Naturschutz.