Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern

Für alle, die kritische Fragen stellen, statt einfache Antworten zu glauben.

Die liberale Demokratie steht vor großen Herausforderungen. will sie sichtbar machen – kritisch, sachlich, konstruktiv. Als das neue liberale Diskussionsforum aus dem Hause Kohlhammer setzt  vierteljährlich Impulse für unsere Gesellschaft: Position beziehen, Perspektiven entwickeln, Fortschritt gestalten – dafür machen sich in der neuen Zeitschrift des Kohlhammer Verlags führende Köpfe aus Wissenschaft und Praxis stark. Weil Demokratie Streitkultur und Orientierung braucht.

. Für alle, die Position beziehen und Perspektiven entwickeln wollen. Die Premierennummer ab dem 16. Oktober 2025, dann ab dem ersten Quartal 2026 vierteljährlich am Kiosk und im Kohlhammer Shop.

Liberal

Aktuell

Konstruktiv

Progressiv

Diskursiv

Ab 16. Oktober 2025 am Kiosk – und im Kohlhammer Shop.

Für alle, die nicht nur mitreden, sondern mitdenken.

Erleben wir das Ende des liberalen Zeitalters? Wie frei und gut ist der Mensch wirklich? Wie gehen eine wehrhafte Demokratie und Liberalismus, wie Islamismus, Säkularismus und Freiheit zusammen? Kurzum: Quo vadis, Freiheit? Das fragt die Premierennummer – und positioniert sich damit schon zum Start als das neue Forum für den notwendigen Diskurs unserer Zeit. 

Die Premierennummer reflektiert in Rubriken wie Politik & Gesellschaft, Wirtschaft & Technologie, Innovation & Transformation und Recht & Freiheit, Making the World a Better Place und Für Sie gelesen grundlegende Konzepte der Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung – immer mit Fokus auf Lösungen statt Abgesängen. Mit Beiträgen von Ralf Fücks, Jens Hacke, Stefan Kolev, Susanne Schröter und vielen mehr. Ab 16. Oktober 2025 am Kiosk und im Kohlhammer-Shop. 

Deckblatt der ersten Ausgabe WEITERDENKEN mit dem Titel Quo Vadis Freiheit?

  lesen

Position, Perspektive und Progression frei Haus: Das gibt es hier mit dem WeiterDenken-Abo. Einzelausgaben und natürlich die Premierennummer finden Sie im gut sortierten Zeitschriftenhandel – und hier im Kohlhammer Shop.

Die Diskussionsrunde zum Auftakt:

Quo vadis, Freiheit? Liberale Demokratie und Soziale Marktwirtschaft in der Zeitenwende

Am Freitag, 17. Oktober 2025, um 11 Uhr im Frankfurt Studio Pop-up (Saal Europa Halle 4.0) auf der Frankfurter Buchmesse.

Die Herausgeber

Dr. Hans-Peter Klös (verantwortlicher Herausgeber), wissenschaftlicher Autor und zuvor wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln.

Prof. Dr. Rainer Völker (verantwortlicher Herausgeber), Professor für Management an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.

 

Inge Bell, Unternehmerin, Consultant, Menschenrechts­verteidigerin.

Dr. h.c. Thomas Sattelberger, Angel Investor, Beirat, Kolumnist, ehemaliger Personalvorstand und Parlamentarischer Staatssekretär a.D. 

Prof. Dr. Arnd Diringer, Leiter der Forschungsstelle für Arbeitsrecht an der Hochschule Ludwigsburg.

Prof. Dr. Lothar Funk, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Düsseldorf.

  mitgestalten

Die Herausgeber freuen sich über frische, fundierte Perspektiven. Wenn Sie die Zeitschrift als Autor mitgestalten wollen, melden Sie sich gerne unter hans-peter.kloes@kohlhammer.de / rainer.voelker@kohlhammer.de. Wir freuen uns auf Sie.