Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Der bewährte Kommentar enthält den Gesetzestext und die Kommentierung zum Bayerischen Kommunalabgabengesetz, ferner den Text der Abgabenordnung sowie weitere für das Kommunalabgabenrecht einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschriften, einschließlich der Mustersatzungen und ministeriellen Bekanntmachungen. Erläutert sind u. a. die Grundlagen der Abgabenerhebung, Gemeinde- und Kreissteuern sowie Fremdenverkehrs- und Kurbeiträge. Die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, ist umfassend in die Kommentierung eingeflossen. Ein umfassendes Stichwortverzeichnis erleichtert den Zugang zu der komplizierten Rechtsmaterie. Ergänzt wird die Sammlung durch Hinweise für die kommunale Praxis mit Mustersatzungen und Bekanntmachungen.
Autorenporträt
Thorsten Eckstein, Rechtsdirektor beim Rechtsamt der Stadt Nürnberg; Knut Engelbrecht, Berufsm. Stadtrat, Stadtrechtsrat der Stadt Schwabach; Michael Happ, Vorsitzender Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof a. D.; Anton Stadlöder, Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof; Dr. Volker Wirths, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Würzburg.