Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
K
Der beste Ort, um Wissen zu erwerben.

SO PRAKTISCH KANN THEORIE SEIN.

Die einen lernen aus ihren Fehlern – die anderen aus den Kohlhammer Lehr- und Fachbüchern zur Pädagogik. Damit erwerben Sie nicht nur das Prüfungswissen für ein erfolgreiches Studium. Sondern auch neue Kompetenzen für den beruflichen Alltag. Denn unser Programm verbindet wissenschaftliche Theorie mit der realen Praxis und eignet sich daher ebenso für das Lernen und Lehren an der Hochschule wie für die Weiterbildung von Erzieherinnen, Erziehern und Lehrkräften.

Dabei können Sie sich immer auf sorgfältig geprüfte Inhalte, eine didaktisch durchdachte Aufbereitung sowie höchste Aktualität verlassen. So bleiben Sie in Sachen Bildung und Erziehung immer auf dem neusten Stand und können Kinder und Jugendliche optimal fördern.

SO PRAKTISCH KANN THEORIE SEIN.

Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen

Toptitel

INTERVIEW

INTERVIEW
Für ein gelingendes Miteinander

Ob in der Klassengemeinschaft, zu Lehrerinnen und Lehrern oder zur Institution Schule an sich – Beziehungen spielen für Schülerinnen und Schüler eine zentrale Rolle. Denn die Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Begegnung und der Sozialisation. Lehrpersonen haben einen großen Einfluss auf die soziale Entwicklung ihrer SchülerInnen, eine positive Beziehung zur Schule sowie im Umgang miteinander ist die Basis dafür.
Der Bedeutung, die diese Beziehungen haben, widmen Marion Scherzinger und Alexander Wettstein ihr Buch „Beziehungen in der Schule gestalten“. Wir haben mit den beiden dazu gesprochen.

Standardwerke

INTERVIEW

INTERVIEW
Soziale Arbeit - kompakt und direkt

Unsere neue Reihe „Soziale Arbeit – kompakt & direkt", herausgegeben von Prof. Dr. Rudolf Bieker und Prof. Dr. Heike Niemeyer, eröffnet eine Wissensplattform für die Soziale Arbeit. Im Fokus stehen die Kernthemen der Sozialen Arbeit sowie die zentralen und aktuellen Herausforderungen in der Praxis. Das Besondere dabei ist der fokussierte Zuschnitt auf klar umgrenzte Themenstellungen, die für Studium und Berufspraxis besonders relevant sind.
Lesen Sie im Interview mit den Reihenherausgebenden mehr zum Konzept der Reihe und zu den Vorteilen, die sie Studierenden und Fachkräften bietet.

In Planung

Alle anzeigen

Newsletter

So verpassen Sie keine Neuerscheinung.

Jetzt Newsletter abonnieren

Allgemeine Geschäftsbedingungen