Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
FÜR GESUNDE PATIENTEN – UND EIN VITALES KRANKENHAUS.
Im Krankenhaus liegt das Augenmerk auf dem Menschen. Doch eine optimale Versorgung kann nur sicherstellen, wer auch auf ökonomische Aspekte schaut. Und das macht kaum jemand intensiver als die Autorinnen und Autoren des Kohlhammer Verlags. Das Ergebnis sind große Standardwerke wie die „Krankenhaus-Managementlehre“, aber auch Fachliteratur zu ganz spezifischen Fragestellungen.
Ob Impulse für das Qualitätsmanagement, Strategien zur Digitalisierung oder Unterstützung bei der Abrechnung – mit Kohlhammer erlangen Sie als Neuling wertvolles Grundlagenwissen und erweitern als erfahrene Führungskraft Ihren Horizont weit über den eigenen Gesundheitsbetrieb hinaus.
Die Zeitschriften aus dem Themenbereich Krankenhaus informieren u. a. über Krankenhauspolitik, Krankenhausmanagement, Organisationsmethoden oder Personalführung. Sie enthalten außerdem Verbandsnachrichten und Auswertungen der aktuellen gesundheitspolitischen Meldungen aus den Printmedien und liefern wichtige fachliche Beiträge und Impulse zu wirtschaftlich-juristischen Grundlagen und Fragestellungen im Unternehmen Krankenhaus.
Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V., zum Buch:
„Abwarten und vorrangig auf die Hilfe der Politik zu hoffen, ist keine Option – bei der Fülle von Herausforderungen und Unsicherheiten, denen die Krankenhäuser derzeit gegenüberstehen, müssen diese sich schnell und innovativ auf den Weg machen, um in einem dynamischen Umfeld weiter bestehen zu können. Das von Norbert Roeder und Nico Kasper herausgegebene Werk bietet hierfür eine Fülle von Ideen und erprobten Lösungsvorschlägen, die zur individuellen Umsetzung inspirieren und erfolgversprechend eingesetzt werden können.“
"Ihr Krankenhaus 2030 - sicher und stark für die Zukunft" wurde ausgezeichnet als "Buchtipp Gesundheitswirtschaftskongress 2022".