Produktbeschreibung
Die moderne Wirtschaftswissenschaft arbeitet interdisziplinär und widmet sich damit, ganz allgemein formuliert, zentralen Fragen menschlichen Denkens und Handelns in der Welt. Wirtschaftliches Handeln in einer modernen, global und vernetz agierenden Wissensgesellschaft vollzieht sich stets im Spannungsfeld von gesellschaftlichen, kulturellen, ökologischen, sozialen und technischen Rahmenbedingungen. Gerade die kritische Betrachtung dieser Spannungsfelder und der sich ergebenden Beschränkungen und Schwierigkeiten eröffnet neue Erkenntnishorizonte.
An diesem Punkt setzt die neue Reihe mit dem programmatischen Titel "Denkanstöße" an, deren Ziel es sein soll, zum Mit- und Weiterdenken zu animieren, ein kritisches Bewertungsvermögen zu entwickeln und eigene Positionen zu überdenken.
Die Grundlage der Darstellungen in den Bänden liefern die Erkenntnisse der modernen wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, der verständliche Stil orientiert sich am Qualitätsjournalismus und zielt darauf ab, die Relevanz der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu verdeutlichen.
An diesem Punkt setzt die neue Reihe mit dem programmatischen Titel "Denkanstöße" an, deren Ziel es sein soll, zum Mit- und Weiterdenken zu animieren, ein kritisches Bewertungsvermögen zu entwickeln und eigene Positionen zu überdenken.
Die Grundlage der Darstellungen in den Bänden liefern die Erkenntnisse der modernen wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, der verständliche Stil orientiert sich am Qualitätsjournalismus und zielt darauf ab, die Relevanz der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu verdeutlichen.
Weitere Titel aus der Reihe
Wirtschaftswissenschaften
Institutionen, liberale Demokratie und wirtschaftliche Entwicklung
Wirtschaftswissenschaften
Für eine neue Balance zwischen Bürger und Staat
Wirtschaftswissenschaften
Wert und Werte in Marktwirtschaft und Unternehmen
Wirtschaftswissenschaften
Basis für gesunde Ernährung, Klimaschutz und den Kampf gegen Hunger
Wirtschaftswissenschaften
Jenseits von Steinzeitgerechtigkeit, Fake News, alten und neuen Dogmen
Wirtschaftswissenschaften
Herausforderungen und notwendige Reformen