Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Evangelische Akademie Bad Boll ist historisch gesehen die älteste kirchliche Akademie und bis heute auch die größte Einrichtung dieser Art im kirchlichen Bereich. Sie gestaltet Tagungen und Projekte zu offenen Fragen der Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Theologie. Zielsetzung der Evangelischen Akademie Bad Boll ist es, gesellschaftliche Herausforderungen "im Lichte des Evangeliums" im Diskurs mit Kooperationspartnern öffentlich so zu bedenken, dass sie wirksam Einfluss auf Einstellungen und Meinungsbildungen nehmen können. Mit jährlich zwei Publikationen will die Reihe edition akademie. Neue Folge diesem Anliegen entsprechen und einen repräsentativen Einblick in die Arbeit der Akademie geben. Künftig wendet sie sich in besonderer Weise auch den sich abzeichnenden krisenhaften Entwicklungen der globalen Zivilisation zu. Wie die zusammenwachsende Menschheit zukünftig leben will, steht heute zur Disposition. Die aktuelle Herausforderung besteht darin, Wohlstand und Freiheit unter den Bedingungen eines endlichen Ökosystems zu realisieren.
Die Herausgeber
Prof. Dr. Jörg Hübner ist Direktor der Evangelischen Akademie Bad Boll, Dr. Günter Renz ist Stellvertretender Akademiedirektor.