Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
79. Jahrgang 2025
Heft 1
Seitenbereich 15 - 27, Dateigröße 2,6 MB

Eichkater 2024

Zeitschriften
Zeitschriftenartikel (PDF)
5,95 € inkl. MwSt.
  • Geprüfte Sicherheit
  • Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt, dass es aufgrund der klimatischen Veränderungen zu längeren Hitzeperioden und Dürren kommt. Diese Entwicklung wird sich voraussichtlich verstetigen, wenn nicht sogar zunehmen. Hierdurch steigt die Gefahr für ausgedehnte Vegetationsbrände deutlich an, welche eine Dimension annehmen können, die die Feststellung eines Katastrophenfalls zur Folge hat. Diese Szenarien sind durch die örtlichen Kräfte allein nicht zu bewältigen und es bedarf der überörtlichen und teilweise auch länderübergreifenden Hilfeleistung durch entsprechende Fähigkeiten zur Vegetationsbrandbekämpfung. Aufbauend auf einem solchen Szenario haben die Länder Bayern und Niedersachsen, auf Initiative der Landesfeuerwehrverbände beider Länder, in einer gemeinsamen Großübung eben jene länderübergreifende Zusammenarbeit unter dem Titel »Eichkater 2024« mit bis zu 1 000 Einsatzkräften vom 26. bis zum 29. September 2024 geübt. Hierzu werden in diesem Beitrag die mehrjährige Vorbereitung dieser Großübung, das Zusammenspiel der unterschiedlichen Bedarfsträger sowie erste Erkenntnisse aus der Übung dargestellt.