Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
79. Jahrgang 2025
Heft 8
Seitenbereich 572 - 576, Dateigröße 4,4 MB

Experimentelle Forschung mit Lithium-Batterien

Zeitschriften
Zeitschriftenartikel (PDF)
4,95 € inkl. MwSt.
  • Geprüfte Sicherheit
  • Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Im Rahmen eines nicht-öffentlichen Forschungsprojekts wurden bei der Forschungsstelle für
Brandschutztechnik (FFB) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Messgeräte mit Lithium-
Thionylchlorid-Batterien verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Diese nicht-wiederaufladbaren
Energiespeicher (Primärbatterien, nicht zu verwechseln mit wiederaufladbaren Sekundärbatterien
wie Lithium-Ionen-Akkus) enthalten metallisches Lithium, wodurch die Batterien brennbar sind.
Die starken Reaktionen waren jedoch überraschend. Daher wird in diesem Beitrag über die ersten
Ergebnisse der Versuche berichtet.