
Zeitschriftenartikel (PDF)
2,95 €
inkl. MwSt.
- Geprüfte Sicherheit
- Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Gesundheit wird zunehmend als bedeutendes Thema in Naturschutz und Stadtentwicklung wahrgenommen. Daher stellt sich unter anderem die Frage, welche Potenziale städtische Grünräume für die menschliche Gesundheit bieten und wie diese durch Stadtnaturschutz bzw. Landschafts- und Freiraumplanung genutzt werden können. Die Fachliteratur belegt eine Vielzahl positiver Potenziale städtischer Grünräume für die menschliche Gesundheit, in Einzelfällen sind aber auch Konflikte zwischen Gesundheits- und Naturschutzbelangen nicht auszuschließen. Der Beitrag zeigt, wie gesundheitsfördernde Potenziale städtischer Grünräume unter Berücksichtigung der Ansprüche von Nutzergruppen ermittelt werden können. Darauf aufbauend werden drei Möglichkeiten diskutiert, das Thema Gesundheit im Rahmen der kommunalen Landschaftsplanung zu thematisieren. Die damit angestrebte Nutzung von Synergien zwischen Gesundheits- und Naturschutzbelangen in der Stadt wird umso eher gelingen, je intensiver die Kooperation zwischen den entsprechenden Verwaltungen und sonstigen Akteuren ist.