Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
2014. 2946 Seiten inkl. 2 Ordner, Kunststoff-Ordner, 230mm x 210mm x 190mm
ISBN 978-3-17-018573-9

Handbuch der Grundsicherung und Sozialhilfe

Print
Print
269,00 € inkl. MwSt.
  • Deutschlandweit versandkostenfrei
  • Gastbestellung
  • Geprüfte Sicherheit
  • Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
Der "Mergler/Zink" steht für eine erschöpfende Berücksichtigung und Einarbeitung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur sowie für eine rasche Umsetzung neuer Entwicklungen. Geeignet sowohl für einen Überblick als auch für die vertiefte Befassung mit sozial(hilfe)rechtlichen Fragestellungen. Sie erhalten eine umfassende Kommentierung als Voraussetzung für eine gründliche Bearbeitung und Darlegung der Vorschriften über die Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II).

Das Handbuch der Grundsicherung und Sozialhilfe will allen mit dem Sozialleistungsrecht befassten Kommunen, Behörden, Verbände, Agenturen für Arbeit, Träger der Sozialhilfe, Leistungserbringer, Sozialbehörden, Gerichte und der Wissenschaft eine wertvolle praktische Hilfe bieten.

Wegen der Komplexität der neuen Regelungen werden Teil I und Teil II in Teillieferungen erscheinen. Dies hat zum Vorteil, dass der Kommentar immer wieder aktualisiert wird und auf dem neuesten Stand bleibt.

Bezugsbedingungen: Dieses Loseblattwerk wird zur Fortsetzung geliefert. Diese ist jederzeit wieder kündbar. Im Falle einer Überschneidung der Kündigung mit dem Versand einer Ergänzungslieferung wird die Kündigung nach dieser Lieferung wirksam. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb: 0711-7863 7275.
Die Autoren
Garant für kompetente Durchdringung und Aufbereitung des Stoffes ist der Autorenkreis aus Verwaltung, Hochschule, Anwaltschaft und Gerichtsbarkeit: Dr. Fritz Baur Erster Landesrat und Kämmerer des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe a. D., Vorsitzender der BAG überörtliche
Sozialhilfe a. D.; Prof. Dr. Hans Dieter Braun Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA), Mannheim; Helmut Dankelmann Büroleiter bei der Deutschen Rentenversicherung (a. D.) Westfalen, Münster; Gerlinde Dauber Kreisdirektorin Rhein-Erft-Kreis a. D.;
Stephan Ehrhardt Leitender Verwaltungsdirektor bei der
Zentrale der Bundesagentur für Arbeit;
Martin Gerenkamp Erster Kreisrat beim Landkreis
Emsland; Antje Herbst Verwaltungsdirektorin bei der
Landeshauptstadt München; Stephan Kiss Landesverwaltungsdirektor beim
Landschaftsverband Westfalen-Lippe; Jörg Neunaber Rechtsanwalt, Delmenhorst; Dr. Stefan Müller-Thele Rechtsanwalt, Köln; Prof. Dr. Volkert Petersen Vorsitzender Richter am Landessozialgericht Niedersachsen/Bremen a. D.; Bertram Raum Ministerialrat beim Bundesbeauftragten
für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Bonn a. D.;
Helmut Zeitler (verst.) Oberrevisionsdirektor a. D.