Nachhaltige Entwicklung - gesellschaftliche Herausforderung aus soziologischer Sicht

Zeitschriftenartikel (PDF)
2,95 €
inkl. MwSt.
- Geprüfte Sicherheit
- Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Diskursive Verfahren, die kollektiv verbindliches Handeln im Dialog festlegen, sind für die Umsetzung von Nachhaltigkeit zentral, weil es keine verbindlichen Bewertungsmaßstäbe gibt, nach denen eine Gesellschaft ex cathedra bestimmen könnte, was an Natur, Wirtschaft und Sozialwesen erhaltenswert, schutzwürdig oder entwicklungsfähig wäre. Im Diskurs können die Akteure ihre Interpretationen der Bewertungen austauschen, gemeinsame Zielsetzungen und Strategien ausarbeiten und versuchen, die unvermeidlich auftretenden Zielkonflikte so weit wie möglich durch Konsens oder Kompromiss zum Ausgleich zu bringen. Letztlich ist es die Aufgabe des Diskurses, die notwendigen Innovations- und Wandlungsprozesse auch mit zum Teil unsicherem Ausgang in die Wege zu leiten, ohne die Leitlinien der Nachhaltigkeit zu gefährden.