Produktbeschreibung
Religion wird heute, bei aller Ambivalenz, als identitätsbildender Faktor und ethischer Orientierungsrahmen in einer vielschichtigen Gesellschaft wieder anerkannt. Von einer "Wiederkehr der Religion" bzw. von einer erneuten Präsenz von Religion in der Öffentlichkeit und in der wissenschaftlichen Forschung ist die Rede. Die Reihe "Religionsforum" will historische, theologische, sozial- und kulturwissenschaftliche Reflexionen über ausgewählte Themenkreise, die Religion und Gesellschaft bzw. Religion und Kultur berühren, ins Gespräch bringen und vertiefen - nicht zuletzt als Beitrag zur Konflikt- und Friedensforschung. Sie geht auf das "Religionsforum an der Universität Freiburg/Schweiz" zurück, das seit 2005 alljährlich stattfindet, steht aber auch anderen Autoren und Autorinnen, die zu den genannten Themenfeldern publizieren wollen, offen.
Weitere Titel aus der Reihe
Philosophie
Darwin und die Folgen für Religionstheorie und Philosophie
Religionswissenschaft
Katholische Geschichtsschreibung in der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert - kommunikationstheoretische Perspektiven