Produktbeschreibung
Im Fokus der Reihe "Religionspädagogik kooperativ" steht die Kooperation als Prinzip religionspäd. Reflektierens, Kommunizierens und Handelns. Diese wird mit Blick auf die zahlreichen Handlungsfelder u. a. auf theol., religionsbezogener, päd., fachdidakt. sowie unterrichtlicher Ebene gedacht. Kooperation umfasst neben der sozialen auch die interdisziplinäre Dimension. In den Blick genommen wird religiöse Bildung in den Bereichen Religionsunterricht, Elementarpädagogik, Erwachsenenbildung oder Gemeindepädagogik. Die derzeit v. a. im deutschsprachigen Raum geführten Diskurse sollen um internationale Perspektiven erweitert werden.
Die Reihe umfasst Monografien, Qualifikationsschriften und Sammelbände, die sich mit kooperativen Formen von und Zugängen zu formaler und nonformaler religiöser Bildung befassen. Hierbei kommen konfessionell-kooperative, interreligiöse und interdisziplinäre Perspektiven ebenso zum Tragen wie kooperative Formate religiöser und ethischer Bildung.
Die Reihe umfasst Monografien, Qualifikationsschriften und Sammelbände, die sich mit kooperativen Formen von und Zugängen zu formaler und nonformaler religiöser Bildung befassen. Hierbei kommen konfessionell-kooperative, interreligiöse und interdisziplinäre Perspektiven ebenso zum Tragen wie kooperative Formate religiöser und ethischer Bildung.