Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Begegnung mit Sterben, Tod und Verlust ist Bestandteil des Lebens in jedem Altersabschnitt. Seit Jahrzehnten gibt es eine weltweit intensive Forschung zum Erleben und Verhalten des Menschen gegenüber Sterben und Tod, deren Resultate in verschiedenen Praxisfeldern umgesetzt werden. Das Buch bietet eine aktuelle Übersicht über den internationalen Kenntnisstand der Grundlagenforschung und der Anwendung thanatologischer Erkenntnisse.
Der Herausgeber
Der Herausgeber, Dr. phil. habil. Joachim Wittkowski, ist Diplom-Psychologe und lehrt als außerplanmäßiger Professor an der Universität Würzburg.