Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
mobi-Dateien (Mobipocket) sind nur für den Kindle-E-Book-Reader geeignet. Sie können mit einer entsprechenden Software auch auf einem PC gelesen werden.
Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Emotionsregulation ist ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung und Aufrechterhaltung einer Essstörung. Dieses an der Universität zu Lübeck entwickelte und erprobte Manual zeigt, wie durch die Verbesserung der Emotionsregulation die Essstörung überwunden werden kann. Psychoedukative Inhalte und therapeutische Interventionen werden ebenso beschrieben wie die Besonderheiten der Behandlung von Jugendlichen sowie das Management von Problemsituationen mit essgestörten Patientinnen. Das deutsche Werk nun auch in einer digitalen englischen Fassung.
Autorenporträt
Dr. phil. Valerija Sipos ist Leitende Psychologin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Lübeck. Sie ist Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Familientherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin im Dachverband DBT.
Prof. Dr. med. Ulrich Schweiger ist Leitender Oberarzt und Stellvertretender Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Lübeck. Er ist Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Supervisor für Dialektisch Behaviorale Therapie sowie stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Fachverbandes für Verhaltenstherapie.