Impressum Datenschutzerklärung Cookie-Einstellungen ändern
100. Jahrgang 2025
Heft 2+3
Seitenbereich 55 - 58, Dateigröße 1,6 MB

Vom Umgang mit den Flecken: die Zeitschrift "Naturschutz" und der Nationalsozialismus

Zeitschriften
Zeitschriftenartikel (PDF)
3,95 € inkl. MwSt.
  • Geprüfte Sicherheit
  • Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Das Essay bietet einen Überblick über das inhaltliche Profil der Zeitschrift "Naturschutz" in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft. Dabei wird deutlich, dass die von Walther Schoenichen herausgegebene Zeitschrift zunächst im Zeichen der Annäherungsversuche an die neuen Machthaber stand. Nach der Verabschiedung des Reichsnaturschutzgesetzes 1935 war die Zeitschrift Teil des Bestrebens, die neuen gesetzlichen Möglichkeiten auszureizen. Damit stand der Naturschutz politisch und moralisch auf einer abschüssigen Ebene, die jedoch kaum als ernsthafte Herausforderung erkannt wurde. Die meisten Naturschützerinnen und Naturschützer nutzten die Möglichkeiten eines autoritären Regimes ohne erkennbare Skrupel. Die NS-Geschichte des Naturschutzes ist damit eine Warnung vor einem Natur- und Umweltschutz, der sich ganz auf sein Kernanliegen konzentriert und den gesellschaftlich-politischen Rahmen ausblendet.