
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
2012. 449 Seiten mit 38 Abb., 15 Tab., gebunden, 245mm x 175mm x 25mm
2012. 449 Seiten mit 38 Abb., 15 Tab., gebunden, 245mm x 175mm x 25mm
ISBN 978-3-17-019888-3
Allgemeine psychodynamische Behandlungs- und Krankheitslehre
Print
Ab
39,90 €
inkl. MwSt.
- Gastbestellung
- Geprüfte Sicherheit
- Kauf auf Rechnung
Produktbeschreibung
In der vollständig überarbeiteten Neuauflage werden die beiden Bände der Erstauflage zu einem Gesamtwerk zusammengefasst. Im ersten Teil werden die Grundlagen unter Berücksichtigung der diagnostischen Klassifikationssysteme OPD und DSM behandelt. Neue Erkenntnisse der Saarbrücker und Innsbrucker Forschungsgruppe zur therapeutischen Beziehung werden in einem Prozessmodell formalisiert, in dem das nonverbale, vor allem affektive Verhalten der beiden Protagonisten als Basis der sprachlichen Interventionen genau erläutert wird. Dieses Modell hat sich theoretisch und klinisch bewährt und kann für die Supervision und auch für die Grundausbildung in allen Psychotherapieformen angewendet werden. Der Autor, jahrelang als wissenschaftlicher Sachverständiger ''Psychotherapie'' des Bundesausschusses für die Bewertung von Heilverfahren tätig, diskutiert detailliert die Schnittstellenprobleme zwischen der Behandlungspraxis und deren Implementierung in unserem Versorgungssystem.
Aus dem Inhalt