Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden Cookies zu Funktions- und Marketingzwecken verwendet. Durch Klicken auf "Alle Cookies erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ihre Einwilligungs-Einstellungen können durch Klicken auf "Cookie-Einstellungen ändern" angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter der Schaltfläche "Cookie-Einstellungen ändern" sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit der 10. Auflage wird die Darstellung der Gefahren der Einsatzstelle überarbeitet und erweitert, wie bisher dabei unverändert praxisnah mit Einsatzbeispielen erfolgen. Insbesondere werden die "neuen" Gefahrengruppen Absturzgefahr, Biologische Gefahren und die Gefahr zu Ertrinken neu mit aufgenommen. Das bewährte Gefahrenschema wird grundsätzlich belassen, aber damit zu AAAAABCEEEEE erweitert. Im Zuge der Überarbeitung werden die Gefahren alphabetisch gegliedert und auch Abbildungen aktualisiert.
Die Autoren
Dipl.-Phys. Karl-Heinz Knorr leitet das Referat "Katastrophen- und Zivilschutz" beim Senator für Inneres Bremen. Dr. rer. sec. Ulrich Cimolino ist seit 1981 bei der FF Pfarrkirchen und seit 1991 im höheren feuerwehrtechnischen Dienst bei der BF Düsseldorf in verschiedenen Verwendungen. Er arbeitet seit vielen Jahren unter anderem im Fachnormenausschuss Löschfahrzeuge im Deutschen Institut für Normung und im Arbeitskreis Technik der AGBF NW sowie im Ref. 3 der vfdb mit.