Einführung und Umsetzung neuer OPS-Kodes in der klinischen Routinekodierung

Zeitschriftenartikel (PDF)
2,95 €
inkl. MwSt.
- Geprüfte Sicherheit
- Zum Kauf von Download-Produkten ist ein Kundenkonto notwendig.
Produktbeschreibung
Das deutsche DRG-System ist ein lernendes System, es wird jährlich auf der Basis aktueller Krankenhausroutinedaten weiterentwickelt. Das Ziel dieser Weiterentwicklung ist die kontinuierliche Anpassung an die deutsche Behandlungsrealität im Sinne einer sach- und leistungsgerechten Refinanzierung stationärer Krankenhausleistungen.
Am konkreten Beispiel der spezifischen OPS-Kodes für die komplexe Diagnostik bei Leukämie (1-941.-) ohne/mit HLA-Typisierung soll in diesem Beitrag analysiert werden, inwiefern die Einführung spezifischer Leistungsabbildungen auch tatsächlich in den Kodierungen der Kliniken angewendet wird. Die Autoren zeigen: Eine gute Kodierqualität ist jedoch sowohl aus der ökonomischen als auch aus der epidemiologischen Perspektive und der Einschätzung der Versorgungsrealität von Relevanz.
Am konkreten Beispiel der spezifischen OPS-Kodes für die komplexe Diagnostik bei Leukämie (1-941.-) ohne/mit HLA-Typisierung soll in diesem Beitrag analysiert werden, inwiefern die Einführung spezifischer Leistungsabbildungen auch tatsächlich in den Kodierungen der Kliniken angewendet wird. Die Autoren zeigen: Eine gute Kodierqualität ist jedoch sowohl aus der ökonomischen als auch aus der epidemiologischen Perspektive und der Einschätzung der Versorgungsrealität von Relevanz.